Brandschutz ist ein Thema, dem oft erst dann Aufmerksamkeit geschenkt wird, wenn es bereits zu spät ist. Ein kleiner Fehler oder eine unzureichende Sicherheitsmaßnahme kann große Folgen haben. Bei Meijs Ingenieurs gilt daher das Motto: Vorbeugen ist besser als Löschen. Mit einer Reihe konkreter Maßnahmen können Unternehmen und Gebäudeeigentümer das Brandrisiko und die damit verbundenen Schäden deutlich verringern.

Brandschutz in Zahlen

Feuer ist leider ein alltägliches Risiko: Jedes Jahr werden in den Niederlanden durchschnittlich 220.000 Brandmeldungen gemacht. Das sind über 600 Meldungen pro Tag. Zum Glück sind nicht alle diese Brände groß oder gefährlich, aber die Folgen selbst eines kleinen Brandes können erheblich sein: Sachschäden, Unterbrechung der Geschäftskontinuität und manchmal sogar Verletzungen oder Schlimmeres. Brandverhütung ist also nicht nur eine Frage der Vorschriften, sondern auch der Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und Kunden.

Ursachen und Bewusstsein

Viele Brände werden durch menschliches Handeln oder technische Defekte wie Kurzschlüsse verursacht. In den Unternehmen wird dem Brandschutz jedoch oft nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt, oder es wird an vorbeugenden Maßnahmen gespart. Dies ist eine gefährliche Situation, denn mit dem richtigen Wissen und kleinen Anpassungen lassen sich viele Risiken leicht verringern. Dazu gehören zum Beispiel die Verwendung sicherer Installationen, die Vermeidung von überlasteten Steckdosen und die Überprüfung der Verkabelung in Altbauten

Der Ansatz von Meijs Ingenieurs

Wir von Meijs Ingenieurs bieten eine umfassende Brandschutzstudie an, die Unternehmen hilft, Risiken richtig zu erkennen und wirksame Maßnahmen zu ergreifen. Unser Ansatz besteht aus:

  • Null-Zustandsmessung und Mängelbericht: Wir machen einen Scan des Gebäudes und identifizieren alle Brandrisiken und Mängel. Dies gibt Aufschluss darüber, wo Maßnahmen erforderlich sind, um das Risiko der Brandausbreitung zu verringern.
  • Untersuchung der Fassade: Bei Gebäuden mit risikoreicher Fassade führen wir umfassende Untersuchungen durch, wie sie nach Vorfällen wie dem Brand im Grenfell Tower in London erforderlich waren.
  • Kompartimentierung und Gebäudemodifikationen: Wir beraten bei der Einrichtung von Brand- und Rauchabschnitten und dem Einbau von feuerfesten Türen und Dichtungen, um die Ausbreitung von Feuer zu verhindern.
  • Installationsmaßnahmen: Berücksichtigen Sie Brandmeldeanlagen, Notbeleuchtung und Sprinkleranlagen, die einen Entstehungsbrand unter Kontrolle bringen und Menschen in Sicherheit bringen können.

Unsere Aufgabe ist es, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Räumlichkeiten maximal brandsicher zu machen, so dass sie alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen und auf die unerwartetsten Situationen vorbereitet sind.

Digitale Aufzeichnung für absolute Sicherheit

Wir zeichnen alle Brandschutzänderungen in einem digitalen Logbuch auf. Dies bietet nicht nur Komfort und Transparenz, sondern gibt auch Versicherern und anderen Parteien die Gewissheit, dass alle Brandschutzstandards eingehalten wurden. So können Sie als Immobilieneigentümer Ihre Räumlichkeiten in der Gewissheit verwalten, dass alle Maßnahmen getroffen wurden.

Möchten Sie wissen, ob Ihre Räumlichkeiten die Brandschutzanforderungen erfüllen? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch oder laden Sie unser Wissensdokument von unserer Website herunter. Gemeinsam werden wir Ihre Räumlichkeiten sicherer machen und für eine sorgenfreie Zukunft sorgen.