WISSENSDOKUMENTE
ARTIKEL & BLOGS
Warum kreisförmiges Bauen mit guter Forschung beginnt
Der Aufbau von Nachhaltigkeit erfordert Maßnahmen. Aber ohne Forschung ist der Wandel ein Glaubenssprung. Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Ambitionen im Bereich [...]
Was ist eine Betontransplantation?
Was ist die Betontransplantation und warum ist sie die Zukunft? Die Bauindustrie steht vor einer großen Herausforderung in Sachen Nachhaltigkeit. Bis 2050 muss [...]
Betontransplantation in der Praxis
Betontransplantation in der Praxis: Lektionen aus Rotterdam und Utrecht Die Betontransplantation bietet eine zirkuläre und nachhaltige Lösung für die Bauindustrie. Durch die Wiederverwendung [...]
Die Rolle des Baumanagements im Wandel
Die sich wandelnde Rolle des Baumanagements in einem kreisförmigen Bausektor Die Bauindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Mit dem Aufkommen des Kreislaufbaus und [...]
Brandschutz: Vorbeugen ist besser als löschen
Brandschutz ist ein Thema, dem oft erst dann Aufmerksamkeit geschenkt wird, wenn es bereits zu spät ist. Ein kleiner Fehler oder eine unzureichende [...]
Neue Wege für Kreislaufbau und Abriss in den Niederlanden
Die niederländische Bauindustrie steht vor einem großen Wandel: Bis 2050 muss der Sektor vollständig kreislauffähig sein. Das bedeutet, dass man sich von den [...]
Materialinventarisierung: der Schlüssel zu einem wirklich kreislauforientierten Bauen
In der Baubranche wird heutzutage viel über Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft gesprochen. Doch bis zum Erreichen dieser Ziele ist es noch ein weiter Weg. [...]
Soziale Verantwortung der Unternehmen
Nachhaltigkeit als Verb bei Meijs Ingenieurs In der Bau- und Abbruchbranche wird zunehmend von Nachhaltigkeit gesprochen. In der Praxis bleibt es jedoch eine [...]
Ein neues Ziegelzeitalter: Die kreisförmige Zukunft des Ziegels
In der Bauindustrie sehen wir zunehmend die Notwendigkeit, Materialien wiederzuverwenden und die Umweltbelastung zu verringern. Ziegel sind dabei ein wichtiger Bestandteil. In der [...]