In der Bauindustrie sehen wir zunehmend die Notwendigkeit, Materialien wiederzuverwenden und die Umweltbelastung zu verringern. Ziegel sind dabei ein wichtiger Bestandteil. In der Vergangenheit wurden Ziegel oft nach dem Abriss wiederverwendet, aber im Laufe der Jahre ist dieses Handwerk verloren gegangen. In dem Maße, in dem wir uns der Notwendigkeit der Kreislaufwirtschaft bewusst werden, ist die Nachfrage nach der Wiederverwendung von Ziegeln wieder aufgetaucht. Bei Meijs Ingenieurs haben wir ein Verfahren entwickelt, um Ziegel zu lockern und technisch zu prüfen, damit sie in neuen Projekten wieder ihren vollen Platz finden können.

Die Bedeutung von runden Ziegeln

Jeder wiederverwendete Ziegel kann zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen beitragen. Durch das Lösen von Ziegeln und ihre direkte Wiederverwendung sparen wir etwa 0,47 kg CO₂ pro Ziegel ein. Das bedeutet eine Einsparung von 95 % im Vergleich zur Herstellung neuer Ziegel. Außerdem haben gebrauchte Ziegel oft einen bewohnten Charakter, den neu hergestellte Ziegel nicht bieten können, was den ästhetischen Wert von Gebäuden erhöht.

Technische Tests für eine sichere Wiederverwendung

Bei Meijs Engineers führen wir technische Tests durch, um die Qualität der Ziegel zu gewährleisten. Die Ziegel werden auf Frost-Tau-Beständigkeit, Druckfestigkeit, Wasseraufnahme und allgemeine strukturelle Integrität getestet. Diese Tests gewährleisten, dass die Ziegel weiterhin für den Einsatz in Neubauten geeignet sind und die Anforderungen des niederländischen Baurechts erfüllen.

Zwei Szenarien für die Wiederverwendung

Bei Abbruchprojekten ergeben sich in der Regel zwei Möglichkeiten für runde Ziegel:

  1. Zurück zum Markt: Die Ziegel können über unser Netzwerk, zu dem auch der Spezialverarbeiter Klinker Historika gehört, für andere Bauvorhaben zur Verfügung gestellt werden.
  2. Direkte Wiederverwendung auf der Baustelle: Wenn sich an ein Abbruchprojekt unmittelbar ein Neubau anschließt, können die Ziegel gelagert und dann im selben Projekt wiederverwendet werden. Dies führt zu Kosteneinsparungen und einer erheblichen Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes.

Zirkuläres Bauen erfordert einen neuen Ansatz

Zirkuläre Ziegel sind Teil eines umfassenderen Übergangs zum zirkulären Bauen. Er erfordert einen sorgfältigen Ansatz und die Zusammenarbeit mit Partnern, die dieselben Werte der Nachhaltigkeit teilen. Durch die Wiederverwendung von Materialien wie Ziegeln machen wir einen großen Schritt hin zu einem nachhaltigeren Bauprozess.

Fragen Sie sich, wie Rundziegel Ihr Projekt bereichern können? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder laden Sie unser Wissensdokument von unserer Website herunter. Gemeinsam bauen wir eine kreisförmige Zukunft.